Freiheitsfunken – Espresso-Impulse
Freiheitsgedanken. Eine Idee so stark wie ein Espresso. Für den individuellen Geschmack variierbar, von Americano bis Ristretto und auf einen Blick sichtbar, ob die Tasse halb voll oder 3/4 leer ist.
Die Freiheit geht schleichend verloren, zuweilen auch auf einen Schlag. Die Freiheit hat eine Chance, wenn der zündende Funke bei einer hinreichenden Zahl von Menschen glimmt und überspringt. Vom “Boss” wissen wir: “You can’t start a fire without a spark” Freiheitsgefährdungen gibt es viele, Freiheitsfreude noch mehr. Die Arbeit für Freiheit, Frieden, Autonomie und Chancen mehren ist eine Herausforderung, die immer wieder neu angegangen werden muss.
Einige Gedanken teile ich im Café Hazlitt. Dort serviere ich jede Woche einen Freiheitsespresso. Mein Angebot ist Teil der größeren libertären Glücksschmiede – den Freiheitsfunken.
Inzwischen sind bereits acht Espresso-Impulse von mir erschienen: Michael von Prollius (Übersicht). Dazu gehört die Frage, ob Politik ein unlösbares Problem darstellt, weil es keine allseits akzeptierbare Lösung gibt. Hinzu kommt eine unterschätzte Bedrohung: Dummheit kann gefährlicher sein als das Böse. Immer wieder werde ich Überlegungen äußern wie man andere Menschen erreichen kann, die noch nicht zu den Freiheitsfreunden gehören. Zuletzt hat mich beeindruckt wie Unternehmer die Massenmigration im positiven Sinne auf ein neues Niveau gehoben haben.
Die Texte bieten Anregungen zum Nachdenken und lassen sich rasch lesen. Sie brauchen nur Zeit für einen (doppelten) Espresso. Mit Nachdenken kann das auch ein Cappuccino oder Caffe Latte sein. Wer zusätzlich Interesse an einer längeren Kolumne hat, dem kann ich meine Texte “Attack Titans. Mut zur Freiheit” empfehlen.