Forum Freie Gesellschaft
FFG

FFG

FFG

Forum Freie Gesellschaft ist eine Internetplattform, die für eine Ordnung der Freiheit und Vielfalt wirbt.

Was zeichnet eine Freie Gesellschaft aus? Ein friedliches Zusammenleben individueller Menschen, die allein und in Gemeinschaften auf unterschiedliche Weise mit einander verbunden sein können. Geistige Unabhängigkeit gegenüber herrschenden Denkweisen und Ansichten gehört dazu genauso wie ein inhärentes Streben nach mehr Lebensqualität, geleitet von unsichtbaren Händen. Eine Freie Gesellschaft ist das unbeabsichtigte Resultat vieler Bemühungen um eine Verbesserung des individuellen Lebens. Diese emergente Ordnung wird in der Marktwirtschaft wesentlich durch freie Preise koordiniert. In der Gesellschaft übernehmen Konventionen und Recht, das von Gesetzgebung zu unterscheiden ist, eine vergleichbare Funktion bei Konflikten.

Die Autoren setzen sich mit Analysen und Kommentaren für eine freie Gesellschaft und freie Märkte sowie gegen Ideologien ein. Wir möchten zum Nachdenken anregen. Grundlage bilden die historischen Ideen der europäischen Humanisten, Ökonomen und Sozialphilosophen. Hinzu kommt die bemerkenswerte Perspektivenvielfalt, die der Wissenszuwachs der letzten Jahrzehnte weltweit bietet. Der klassische Liberalismus, wohlverstanden, stiftet mit einer freiheitlichen Perspektive Orientierung.

Das Symbol – Bocca della Verità

Das Symbol stellt den Mund der Wahrheit dar, der als scheibenförmiges Relief in der Säulenvorhalle der Kirche Santa Maria in Cosmedin, Rom angebracht ist.

Einer Legende nach verliert jeder seine Hand, der sie ihm in den Mund legt und dabei nicht die Wahrheit sagt.

Die Suche nach der Wahrheit, d.h. dem wahren Liberalismus, war ein wesentlicher Gründungsgedanke von Forum Freie Gesellschaft (zur FOP Story nach unten scrollen). Das schließt eine Abgrenzung von nicht-liberalen Strömungen ein, auch um Klarheit zu erlangen. Hinzu kommt die Suche nach der Wahrheit verstanden als Suche nach treffenden (analytischen) Schilderungen der Realität in Verbindung mit zulässigen Schlussfolgerungen. Das bedeutet offen für andere Perspektiven sein und sich auf sie einzulassen, aber dabei konsequent für eine Freie Gesellschaft und die ihr zugrundeliegenden Werte einzutreten.

Das verbindende Anliegen lautet: Wir wollen, dass es den Menschen gut, idealerweise zunehmend besser geht.

For visitors with command of English only or mainly

Forum Freie Gesellschaft (Forum Free Society) is an internet plattform promoting liberty. Our authors advocate a free society and free markets as well as a minimal state with their analyses and commentary. We would like our work to be seen as thought-provoking.

Foundations are the ideas of European humanists, economists and social philosophers. To keep alive the awareness and to contribute to a revival of classical liberal principles, is the main objective of Forum Freie Gesellschaft. In addition to that we lay emphasis on a multitude of perspectives fueled by the knowledge gained worldwide in the past decades.

The Symbol – Bocca della Verità

The symbol displays the mouth of truth which is attached as a disk-shaped relief in the gallery of the church Santa Maria in Cosmedin, Roma. According to a legend, everybody loses his hand, who puts it into the mouth and does nit tell the truth while doing so. The search for truth, i.e. true liberalism (in the German and European sense of the word), is at the heart of Forum Freie Gesellschaft. Classical liberals are dedicated to a good or even better life for everybody.

 

Newsletter

In einer Zeit überbordender Medieneinflüsse möchten wir nicht auch nicht zur Überflutung beitragen. Daher gibt es bei FFG keinen herkömmlichen Newsletter. Michael von Prollius schreibt etwa vierteljährlich eine kurze, Brief ähnliche Mail über seine Aktivitäten. Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie einfach an MvP@prollius.de, dass Sie auch angeschrieben werden möchten und an dieselbe Adresse, wenn Sie keine Mail mehr erhalten möchten.

 

Kontakt

Forum Freie Gesellschaft ist eine unabhängige Initiative, die für eine Ordnung der Freiheit wirbt.

Gerne nehmen wir Anregungen entgegen. Sie erreichen uns besonders gut über Facebook, LinkedIn und per E-Mail.

Michael von Prollius (Gründer, Publizist, Projekt Freiheitsliebe, MvP@prollius.de)

postalisch:
Forum Freie Gesellschaft
Im Schlossgarten 1a
37699 Fürstenberg

E-Mail: info@forum-freie-gesellschaft.de

 

Links

 

Die FOP Story

Vor FFG war FOP. Forum Ordnungspolitik entstand 2005 als Reaktion auf eine wahrgenommene ordnungspolitische Verwahrlosung Deutschlands, unzureichende Strukturreformen eingeschlossen. Die schon damals orangenen Seiten traten für Reformen und konsequente Ordnungspolitik ein. Ziel war es, den Deutschen die Funktionsweise einer liberalen, freiheitlichen Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft zu erläutern.

Eine Ordnung der Freiheit bedeutet, dass der einzelne Mensch mit seinen Fähigkeiten, seinen Stärken und Schwächen, seiner Verwurzelung in Natur, Gemeinschaft und Gesellschaft zum Mittelpunkt aller Überlegungen wird. Maßstab der Gestaltung dieser Ordnung ist die Freiheit des einzelnen Menschen – Freiheit verstanden als Abwesenheit von Bevormundung und Zwang, Freiheit verstanden als Ermutigung zu eigenverantwortlichem Handeln, Freiheit als Gleichheit vor dem Gesetz und Bindung an Werte.

Die FOP-Essenz ist in diesem Band nachlesbar: Auf der Suche nach einer anderen Ordnung.

Die FFG-Essenz ist in Ein liberales Manifest nachlesbar.