Schlagwort: Antifragilität
Eine antifragile Persönlichkeit: Tom Brady
Antifragilität bezeichnet eine systemische Entwicklung, in der Dinge durch Schocks und Stress besser werden. Nassim Nicholas Taleb hat diesem Phänomen bekanntlich ein voluminöses Buch gewidmet: „Antifragile: Things That Gain From Disorder“. Während Resilienz lediglich Widerstandsfähigkeit bezeichnet, ähnlich wie robust, meint antifragil, dass Dinge gedeihen und sogar wachsen, wenn sie Volatilität, Unordnung und Stress ausgesetzt werden. … Continue reading "Eine antifragile Persönlichkeit: Tom Brady"
Read More »