Schlagwort: IREF
Der deutsche Staat: zu fett und zu wenig fitt
IREF ist stets lesenswert. Empirisch untermauerte wirtschaftspolitische Betrachtungen mit einem fiskalischen Schwerpunkt werden auf den Punkt gebracht. Der Beitrag Rekord Steuereinnahmen: Zeit für Steuersenkungen zeigt anschaulich, dass die realen Steuereinnahmen pro Person nach relativ gleichförmigen 20 Jahren seit 2010 um 20% in die Höhe geschnellt sind. Zugleich hat die Niedrigstzinspolitik die Schuldelast deutlich gesenkt. Allerdings … Continue reading "Der deutsche Staat: zu fett und zu wenig fitt"
Read More »Einkommenssteuer: ungerechte Umverteilung ohne Maß
Wer zahlt eigentlich wie viel Einkommenssteuer? Dieser Frage sind Alexander Fink, Ökonom an der Universität Leipzig, und Julian Reichardt in einem IREF-Beitrag nachgegangen. Die Fakten sind aufschlussreich: – Lediglich ca. 2,2 Millionen Steuerpflichtige bezahlen die Hälfte des gesamten Einkommenssteueraufkommens. Die einkommensstarke Hälfte der Steuerpflichtigen kommt für knapp 90 Prozent der gesamten Einkommensteuer auf. – 42 … Continue reading "Einkommenssteuer: ungerechte Umverteilung ohne Maß"
Read More »