Standards
Standards

Freiheit im Film: VIKINGS

Aus: The Standards II: Filme aus der Freiheitsperspektive betrachtet, hg. von Michael von Prollius Vikings von Michael Hirst gesehen von Michael von Prollius Filmthema Fernsehserie, die den Aufstieg des legendären Wikingers Ragnar Lodbrok zum König von Dänemark im 9. Jahrhundert schildert, angelehnt an die historischen Begebenheiten und fiktional angereichert. Die Serie vermittelt neben dem Leben der Wikinger und Expansionsfahrten u.a. nach England einen intensiven Ein­druck von den machtpolitischen Konstellationen in einer Welt vermeintlich freier Menschen. Bedeutung …

Michael von Prollius (Hg.): The Standards II: Filme aus der Freiheitsperspektive betrachtet

The Standards II: Filme aus der Freiheitsperspektive betrachtet The Standards werden vor allem mit Musik assoziiert. In diesem Band sind The Standards wegweisende Kinofilme, die von einer Gruppe vielfach junger Autoren aus der Freiheitsperspektive betrachtet werden. Die cineastische Bandbreite reicht u.a. von Alamo, dem Westernklassiker von John Wayne, über Braveheart von Mel Gibson bis Star Wars und Tribute von Panem. In die Auswahl geschafft haben es Filme, die einer Freiheitsperspektive standhalten, unterhalten und inspirieren. Sie …

Michael von Prollius (Hg.): The Standards. Klassisch liberale Aufsätze neu interpretiert

The Standards. Klassisch liberale Aufsätze neu interpretiert “The Standards” werden vor allem mit Musik assoziiert. In diesem Band sind “The Standards” wegweisende ökonomische Aufsätze, die von einer Gruppe junger Autoren vorgestellt und interpretiert werden. Die Erkenntnisse mehrerer Nobelpreisträger und weiterer kluger Köpfe waren vor allem für die Fachwelt bestimmt – sie werden nun einem breiteren Leserkreis zugänglich gemacht. 1850 erschien ein bahnbrechender Essay über die Kurzsichtigkeit wirtschaftspolitischer Eingriffe. 1920 wurde in einem Aufsatz der Nachweis …