Schlagwort: wirtschaftliche Freiheit
Freiheit indexiert
Mit den Indices ist das so eine Sache. Klar, sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und schießen wie Pilze aus dem Boden. Ein Vorteil ist, dass sie als Marketinginstrument dienen und die verfassenden Institute bekannter machen. Ein inhaltlicher Vorteil ist, dass sie komplexe Sachverhalte stark vereinfachen, mitunter auf den Punkt (und das Komma) bringen. Offenkundig ist … Continue reading "Freiheit indexiert"
Read More »Der deutsche Staat: zu fett und zu wenig fitt
IREF ist stets lesenswert. Empirisch untermauerte wirtschaftspolitische Betrachtungen mit einem fiskalischen Schwerpunkt werden auf den Punkt gebracht. Der Beitrag Rekord Steuereinnahmen: Zeit für Steuersenkungen zeigt anschaulich, dass die realen Steuereinnahmen pro Person nach relativ gleichförmigen 20 Jahren seit 2010 um 20% in die Höhe geschnellt sind. Zugleich hat die Niedrigstzinspolitik die Schuldelast deutlich gesenkt. Allerdings … Continue reading "Der deutsche Staat: zu fett und zu wenig fitt"
Read More »Selbsthilfe ist die beste Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe ist gut – heißt es. Schließlich handelt es sich um Hilfe für Menschen, die Hilfe benötigen. Außerdem tut sie der Entwicklung gut. Wirklich? Christian Hoffmann und Olivier Kessler vom Liberalen Institut (Schweiz) haben die Entwicklungshilfe des Schweizer Bundes kritisch betrachtet: „Ernüchterne Bilanz der Entwicklungshilfe“. Über 25 Milliarden Schweizer Franken wurden binnen 15 Jahren aufgewendet. … Continue reading "Selbsthilfe ist die beste Entwicklungshilfe"
Read More »