Schlagwort: Beamte
Die Logik der öffentlichen Verwaltung
Mehr als 100 Jahre liegen zwischen den Befunden. Die Aussagen sind gleich, die Bewertungen hingegen nicht. Das Wagnersche Gesetz (Adolph Wagner 1835-1917) steigender Staatsausgaben thematisiert die kontinuierliche Ausdehnung staatlicher Tätigkeiten durch den Wandel vom Ordnungs- zum Wohlfahrtsstaat. Wagner beurteilte die vermehrte Übernahme von Aufgaben durch den Staat positiv. Jan Flückinger kommentierte in der NZZ das … Continue reading "Die Logik der öffentlichen Verwaltung"
Read More »