Schlagwort: Establishment
Defekte Demokratie – Populismus entlarvt den kaputten Kern
In den Gazetten wird der Populismus regelmäßig als Problem ohne Ursache behandelt. Die Gefahr für die Demokratie gehen gleichsam von bösen Populisten aus, die die Menschen verführten, wie ein aus dem Nichts auftauchender Rattenfänger. Michael E. Porter ist der Grandseigneur des strategischen Managements. Ein praktisch orientierter Wissenschaftsstar. Die Wertschöpfungskette geht genauso auf ihn zurück wie … Continue reading "Defekte Demokratie – Populismus entlarvt den kaputten Kern"
Read More »Kotau vor dem Establishment
Wer den Bock zum Gärtner macht, der behauptet, der verwüstete, abgefressene Garten sei beim Bock in den besten Händen. Wer Zentralbankchefs zu Historikern von Finanzkrisen macht, erwartet Erzählungen, wer alles für Finanzkrisen verantwortlich sei – außer den Zentralbanken. Mervyn King war zehn Jahre lang Chef der britischen Zentralbank und hat dort insgesamt vier Jahrzehnte gearbeitet. … Continue reading "Kotau vor dem Establishment"
Read More »Die drei Tücken des Populismus
Ein zentraler Aspekt des Populismus ist der gezielte Angriff auf das Establishment. Dieser Angriff setzt an tatsächlichen und/ oder wahrgenommenen gravierenden Defiziten des Status quo sowie des politischen Personals an. Die erste Tücke des Populismus ist, dass der Angriff aufgrund berechtigter Kritik Unterstützung findet, zugleich aber regelmäßig die Populisten selbst und ihre politischen Konzepte keine … Continue reading "Die drei Tücken des Populismus"
Read More »