Extremismus
Extremismus

Die große Ablenkung: Links & Rechts

Die große Ablenkung: Links & Rechts Das Pendel schwingt zurück. Wie so oft in der Geschichte wird eine dominante Strömung von einer anderen abgelöst. Derzeit gibt es viel Aufregung um das Vordringen politisch rechter Positionen, die die angestammten linken herausfordern und abzulösen beginnen. Für Liberale ändert das nichts, nichts zum Besseren, zumindest im Grundsätzlichen. Etwas mehr Meinungsvielfalt und etwas mehr Wohlstand könnten möglich werden wie die Aufgabe der Zensur durch Facebook und die Abwendung von …

Maß und Mitte in der Politik

Maß und Mitte in der Politik Die Auflösungsphase der Weimarer Republik steht regelmäßig im politischen Rampenlicht. Ein Ende, ein Übergang, ein Bruch, die Extreme ziehen Aufmerksamkeit auf sich. Offenkundig hat die Tragödie der ersten deutschen parlamentarischen Demokratie eine Vorgeschichte. Das Krisenjahr 1923 kann uns manches lehren. Die konfliktreiche Zuspitzung steht dem Ende Weimars kaum nach, gerade auch mit Blick auf das vergleichsweise glücklichere Ende. Der politikökonomische Krisencocktail barg seit dem Ende des Ersten Weltkriegs erhebliches …

Eine Bedrohung, zwei Erscheinungsformen: linke und rechte Gewalt

Die Geschichte ist bekanntlich die beste Lehrmeisterin, zuweilen allerdings mit den schlechtesten Schülern – vielleicht sind sie auch nur ein wenig vergesslichen. Angesichts der heute überbordenden linken Gewalt, die es nicht geben soll, darf, kann, weil das Böse nur von rechts kommen soll, darf, kann lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Vor gut zehn Jahren haben die beiden Historiker Jörg Baberowski und Anselm Doering-Manteuffel die Gewaltexzesse und die Vernichtung in einem rechten und einem …