Filme
Filme

Antikapitalistische Irrtümer

Ludwig von Mises gilt als herausragender  Vertreter der Österreichischen Schule. Die Klarheit seiner Gedankenführung ist vorbildlich, sein Eintreten für eine freie Gesellschaft kompromisslos. In diesem Band deckt Mises die psychologischen Ursachen des Antikapitalismus auf. Dazu zählen Privilegienstreben, enttäuschter Ehrgeiz und Ressentiments sowie Vorurteile von Intellektuellen, Angestellten und Beamten. Erhellend sind seine Untersuchungen zum Kommunismus der Filmindustrie und der Literaten, deren Anmaßung auf dem Unwissen über die Funktionsweise von Volkswirtschaften und einer Gesellschaft beruht. Sie sind …

Michael von Prollius (Hg.): The Standards II: Filme aus der Freiheitsperspektive betrachtet

The Standards II: Filme aus der Freiheitsperspektive betrachtet The Standards werden vor allem mit Musik assoziiert. In diesem Band sind The Standards wegweisende Kinofilme, die von einer Gruppe vielfach junger Autoren aus der Freiheitsperspektive betrachtet werden. Die cineastische Bandbreite reicht u.a. von Alamo, dem Westernklassiker von John Wayne, über Braveheart von Mel Gibson bis Star Wars und Tribute von Panem. In die Auswahl geschafft haben es Filme, die einer Freiheitsperspektive standhalten, unterhalten und inspirieren. Sie …