Schlagwort: Geldreform
Geldreform erreicht den Mainstream
Vor sieben Jahren haben Thorsten Polleit und ich ein Buch über Geld und eine Marktreform für besseres Geld geschrieben. Schwupps, und schon findet eine Tagung der wichtigsten deutschsprachigen Vereinigung von Ökonomen statt: Der Verein für Socialpolitik tagt derzeit in Wien zum Thema „Alternative Geld- und Finanzarchitekturen”. Ausgerechnet in Wien möchte ich augenzwinkernd hinzufügen, denn hier … Continue reading "Geldreform erreicht den Mainstream"
Read More »Buch des Monats Juni
George Gilder: The Scandal of Money. Why Wall Street recovers but the economy never does, Regnery Publishing, Washington 2016, 202 S., 27,99 US-Dollar. New York Times Bestseller Autor George Gilder legt den völlig kranken Mechanismus des Zentralbanksystems offen – verheerend für die Realwirtschaft und segensreich für die Profiteure des Finanzsystems. Keineswegs handelt es sich indes … Continue reading "Buch des Monats Juni"
Read More »Thorsten Polleit und Michael von Prollius: Geldreform
Thorsten Polleit und Michael von Prollius: Geldreform: Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld, Finanzbuchverlag 2014, 288 S, 14,99 Euro. Alle wichtigen Währungen der Welt sind staatliches Zwangsgeld. Staatsgeld ist ethisch defekt und inflationär. Es sorgt für Wirtschafts- und Finanzkrisen. Und es mündet in eine Überschuldungsklemme, welche die freiheitliche Gesellschaftsordnung gefährdet. “Das internationale Kreditmarktfiasko wurde durch … Continue reading "Thorsten Polleit und Michael von Prollius: Geldreform"
Read More »