Schlagwort: Gerechtigkeit
Das Recht muss wieder geachtet werden
Die herausragende Aufgabe der nächsten Jahre in Deutschland und Europa lautet: Die Politiker müssen wieder das Recht achten. Die Bürger können und müssen gerechtes Handeln einfordern, schon um sich selbst zu schützen. Das ist auf vielerlei Weise möglich: Missstände im Alltag anprangern. Auf Bundestagsabgeordnete zugehen und Forderungen stellen. In Blogs und sozialen Medien, mit Leserbriefen … Continue reading "Das Recht muss wieder geachtet werden"
Read More »Soziale Gerechtigkeit – ein geplatzter Traum, der nicht vergehen will
Unliebsame Träume lassen sich nicht durch Schlafentzug beseitigen, heißt es. Soziale Gerechtigkeit ist für manche Menschen ein Traum, für andere ein Alptraum. Mit Roland Baader ließe sich süffisant bemerken, ein Höchstmaß an Sozialer Gerechtigkeit wäre dann erreicht, sobald wir alle als Penner durch die Straßen irren. Dieses Gleichnis besitzt ungeahnte Tiefe, geht es doch um … Continue reading "Soziale Gerechtigkeit – ein geplatzter Traum, der nicht vergehen will"
Read More »Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft veranstaltet in Verbindung mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung im Jahr 2017 wieder einen Essay-WettbeÂwerb. Die Frage in diesem Jahr lautet: „Ist Gleichheit gerecht? Ist Ungleichheit ungerecht?“ Teilnahmeberechtigt sind Studenten und Studentinnen im Diplom- oder MagisÂterÂstudium und in vergleichbaren Bachelor- / Master-Studiengängen sowie DoktoÂranÂÂden. Die Altersgrenze liegt bei … Continue reading "Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017"
Read More »â€žEmpört Euch!“ – (m)ein Zwischenruf
Stéphane Hessel (1917-2013) hat Frankreich und einen Teil der Welt mit seiner kurzen Streitschrift bewegt (2010). Der Deutsch-Franzose schreibt nicht nur, er sieht auch aus wie ein Elder Statesman, allerdings nicht wie ein Politiker der ersten Reihe, sondern ein tatkräftiger Gentleman aus einer der Reihen dahinter. Grund zur Empörung über die Missstände gab und gibt … Continue reading "„Empört Euch!“ – (m)ein Zwischenruf"
Read More »