Schlagwort: Kaufkraftverlust
Falschmünzerei ist die Ursache von Inflation
Inflation ist immer und überall ein monetäres Problem. Inflation ist immer ein Geldmengenproblem – zu viel Geld wird produziert, d.h. die Produktionsmenge des Geldes wächst schneller als die Menge der Güter und Dienstleistungen. Inflation kommt vom lateinischen Wort inflare und bedeutet aufblähen oder aufblasen. Das Aufblähen oder Aufblasen ist stets der erste und notwenige Schritt, … Continue reading "Falschmünzerei ist die Ursache von Inflation"
Read More »Hubert Milz: Geld. Eine kleine Ideengeschichte
Hubert Milz: Geld. Eine kleine Ideengeschichte, hg. v. Michael von Prollius, Edition Forum Freie Gesellschaft Bd. 6, Fürstenberg 2020, Paperback 280 Seiten, 9,99 Euro, ISBN-13: 9783751934343. Eine kleine Ideengeschichte des Geldes hat Hubert Milz übersichtlich, kompakt und kenntnisreich erarbeitet. Die intellektuelle Geldgeschichte ist aus Notizen zu Geld und Währung mit theoretischen, historischen und persönlichen Anmerkungen entstanden. Die übersichtlich gegliederte … Continue reading "Hubert Milz: Geld. Eine kleine Ideengeschichte"
Read More »