Schlagwort: Konservativ
Unerwünschtes Wunschdenken
Thilo Sarrazin wird viel gescholten. Vom Establishment. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er die Torheiten aufdeckt, die uns wechselnd als klug, notwendigen Kompromiss, alternativlos oder europäische Lösung angepriesen werden. Sein Buch “Wunschdenken: Europa, Währung, Bildung, Einwanderung – warum Politik so häufig scheitert” hat am 31.12.2016 bei 95 Rezensionen auf Amazon fast 5 Sterne erreicht und ist … Continue reading "Unerwünschtes Wunschdenken"
Read More »Zeitlose Torheiten – und Widerspruch
Wilhelm Röpke: Torheiten der Zeit. Stellungnahmen zur Gegenwart, Glock und Lutz Verlag, Nürnberg o.J., 172 S., antiquarisch erhältlich. Wilhelm Röpke ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Das ist einerseits nicht verwunderlich, da der von den Nationalsozialisten vertriebene Wahlschweizer in erheblichem Maße publizistisch wirkte und Publizisten schnell in Vergessenheit geraten. Andererseits ist das gleichermaßen erstaunlich, bedauerlich und … Continue reading "Zeitlose Torheiten – und Widerspruch"
Read More »Konservatismus und Freiheit
von Helmut Krebs Jede konservative Politik ist aber von vornherein dem Misserfolge geweiht; ist es doch ihr Wesen, etwas zu halten, was nicht zu halten ist, sich gegen eine Entwicklung zu stemmen, die man nicht verhindern kann. Was sie bestenfalls erreichen kann, ist Zeitgewinn; aber es fragt sich, ob dies ein Erfolg ist, der den … Continue reading "Konservatismus und Freiheit"
Read More »