Kriegsfolgen
Kriegsfolgen

Die Faszination des Krieges – Versuch einer Annäherung

Die Faszination des Krieges – Versuch einer Annäherung Warum übt der Krieg eine eigenartige, oft schwer zu erklärende Faszination auf uns aus – obwohl wir seinen zerstörerischen, ja vernichtenden Charakter kennen? Warum reicht eine nüchterne, rationale Betrachtung nicht aus, diese Faszination zu bannen? Warum ziehen uns Berichte, Bücher, Bilder, Filme über den Krieg immer wieder in ihren Bann – selbst wenn wir den Frieden verteidigen und das Leid der Opfer anerkennen? Seit Jahrhunderten beschäftigen sich …

Triumph, Tragödie und das Elend des Pathos

Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich aus Platzgründen im Spiegelsaal von Versailles gegründet. Preußen hatte zuvor in einer Reihe blutiger Schlachten die lediglich vermeintliche Großmacht Frankreich besiegt. Der brutale Krieg 70/71 sollte noch bis zum Massacker der Pariser Kommune und dem endgültigen Friedensschluss im Mai andauern. Kriegstreiber Bismarck gelang mit günstigen Wendungen, machtpolitischen Winkelzügen und dem Elend Hunderttausender die norddeutsche Reichsgründung. Es lohnt sich eine Gesamtdarstellung des französisch-preussischen Krieges in die Hand zu nehmen. …