soziale Verantwortung
soziale Verantwortung

Verantwortung, (m)eine Sicht

Verantwortung, (m)eine Sicht Inspiriert durch Christine Kloess, die mich zum Nachdenken brachte. Verantwortungsvolles Handeln ist ein wesentlicher Teil eines gelingenden Lebens – für den Handelnden und die Betroffenen. Was kann ich beitragen, um Verantwortung zu mehren? Das ist eine offensichtliche Leitfrage. Verantwortung bezeichnet für mich die Essenz des mündigen, handelnden Menschen. Verantwortungsvolles Handeln zeichnet eine Persönlichkeit aus. Für den klassischen Liberalismus kann Verantwortung ein verbindendes Element der Säulen Individuum, Freiheit, Eigentum, Recht, Privatheit, spontane Ordnung, …

Das große Thema unserer Zeit: Verantwortungsbewusst Sein

Das große Thema unserer Zeit: Verantwortungsbewusst Sein Verbinden. Verantworten. Das ist Teil einer Zukunft, die Trennen, Rücksichtslosigkeit, Selbstsucht und Identitätspolitik hinter sich lässt. Verantwortungsbewusstsein wird dabei nicht gleich zu einer friedlichen, kosmopolitischen Weltformel, aber vielleicht zum Wesensmerkmal von Menschen, die sich über Grenzen hinweg verbinden. Beobachten und teilhaben konnte man daran in Zürich während der Buch-Vernissage von Christine Kloess, die zusammen mit vielen Unterstützern, von Kunst bis Technik und stets guter Energie in der Paulus …

Sozialarbeiter, Weltverbesserer und Verfemte: unsere Unternehmer

Sozialarbeiter, Weltverbesserer und Verfemte: unsere Unternehmer Was heute in Deutschland fehlt ist, dass jemand eine Lanze für die Unternehmer bricht. Eine Massendemonstration wäre angebracht, mit 1 Millionen Teilnehmer rund ums Brandenburger Tor, die unsere Unternehmer feiern. Statt jeden Winkel unseres Lebens zu politisieren, wäre eine großflächige, langwährende Kampagne sinnvoll, die für Unternehmertum wirbt. Unsere Unternehmer sind es, die unermüdlich an der Verbesserung von Produkten arbeiten, Gütern wie Dienstleistungen, und damit unser Leben verbessern. Wenn es …