Siena als Modell dezentraler Gemeinschaft: Die Contrada del Drago und die Kraft lokaler Identität
Siena als Modell dezentraler Gemeinschaft: Die Contrada del Drago und die Kraft lokaler Identität In Siena, einer Stadt, die stark von ihrer mittelalterlichen Tradition geprägt ist, zeigt sich die politische Perspektive einer Kommune in einer besonders interessanten Form: durch die Contrade, also die 17 Stadtteile, die nicht nur geografische Einheiten, sondern lebendige, dezentral organisierte Gemeinschaften sind. Ein herausragendes Beispiel für diese kommunale Struktur ist die Contrada del Drago (Drachenviertel), die ihren Mitgliedern eine tiefe Identifikation …