Europa-Narrativ
Europa-Narrativ

Deutschland ist EU-Zahlmeister

Franz-Ulrich Willeke: Deutschland, Zahlmeister der EU. Abrechnung mit einer ungerechten Lastenverteilung, Olzog Verlag 2011, 158 S., 19,90 Euro. Einen Ariadnefaden benötigt man, um die intransparenten und der Öffentlichkeit weitgehend entzogenen Zahlungsströme der EU ans Tageslicht zu bringen. Mit „Deutschland, Zahlmeister der EU“ hat der emeritierte VWL-Professor aus Heidelberg, Franz-Ulrich Willeke, der interessierten Öffentlichkeit ein in diesem Sinne geradezu fürstliches Geschenk bereitet: eine allgemein verständliche Darstellung der Lastenverteilung innerhalb der EU. Zu den Fragen, die Willeke …

Politisches Denken, das inspiriert

Die Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des Politisches Denkens (DGEPD) ist eine intellektuelle Adresse ersten Ranges. Zumindest vermittelt das nachfolgend besprochene Jahrbuch diesen Eindruck. Erfreulich, dass ich zufällig darauf gestoßen bin. Schade, dass das nicht schon früher der Fall war. Wer (politisch) denken mag und eine inspirierende geistige Heimat sucht, ist hier genau richtig. Eckdaten des Jahrbuchs Das Jahrbuch 2016 enthält auf 247 Seiten vier lesenswerte Abteilungen, die dem Editorial und einem Nachruf folgen: „Europa Denken“ …