Schlagwort: Keynesianismus
„New Deal“ verlängert Weltwirtschaftskrise zur Großen Depression
Viele Menschen blicken immer wieder auf die Weltwirtschaftskrise, die in den USA aufgrund ihrer einzigartigen Länge und Tiefe als „Große Depression“ bezeichnet wird, und die Politik des „New Deal“. Sie hoffen dort Lösungen für aktuelle Probleme zu finden. Das ist in der Tat möglich, jedoch nicht entlang der offiziellen Pfaden des Mainstreams. Der New Deal … Continue reading "„New Deal“ verlängert Weltwirtschaftskrise zur Großen Depression"
Read More »Blaupause für ein Fiasko
Sparen bedeutet Nichtkonsumieren. Sparen heißt für die Zukunft vorsorgen – mit Kapital von heute. Sparen bedeutet hingegen nicht, etwas nicht auszugeben, was man nicht hat, wie es leider permanent zur Austeritätspolitik heißt. Sparen und Konsum sind individuelle Entscheidungen, die nicht politisch gesteuert werden dürfen. Sparen ist eine Tugend und die Grundlage von Wohlstand und Wachstum. … Continue reading "Blaupause für ein Fiasko"
Read More »