Narrative
Narrative

Lummerland-Ökonomik für die Verteidigung Europas

Lummerland-Ökonomik für die Verteidigung Europas Herr Tur Tur ist eine freundliche, sanftmütige Gestalt aus Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Er erscheint aus der Ferne riesig groß, doch je näher man ihm kommt, desto kleiner wird er, bis er letztlich eine ganz normale Größe hat – daher nennt man ihn einen Scheinriesen. Dieses Phänomen beruht auf einer optischen Täuschung, die sich umkehrt, wenn sich jemand von ihm entfernt, wodurch er wieder gigantisch wirkt. Später …

Letzte Ausfahrt ReForm-Agenda 2030 oder raumgreifender Verlust von Lebensqualität

Letzte Ausfahrt ReForm-Agenda 2030 oder raumgreifender Verlust von Lebensqualität Seit den 1980er Jahren wurden strukturelle Reformen der sozialen Sicherungssysteme öffentlich diskutiert. Außer der Agenda 2010, die anschließend weitgehend zurückgenommen wurde, ist wenig passiert. Bereits im ersten Kabinett Merkel wurde ein Rückkehr in Richtung soziale Marktwirtschaft beendet und ein Politik des Wohlstandsverzehrs eingeschlagen. Auf europäischer Ebene gilt dasselbe mit der Einführung des Euro, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und den Wohlstand der Bürger aushöhlt. Zum strukturellen Problem …

Politische Geschichten bestimmen unser Leben

Spätestens seitdem Menschen begannen, sich am Lagerfeuer zu wärmen, erzählten sie Geschichten und liebten es Geschichtenerzählern zuzuhören. Das hat sich bis zu den sozialen Medien heute nicht grundlegend verändert, wenn auch die Feuer vielleicht an anderer Stelle brennen und die Geschichten kürzer geworden sind. Inzwischen wird ein Großteil der Geschichten, die unser eigenes Leben erheblich beeinflussen und die unser gesellschaftliches Zusammenleben formen, nicht mehr erzählt. Es handelt sich um mentale Modelle, mit denen wir auf …