Organisationswirtschaft
Organisationswirtschaft

Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten

Meine Bücher. Einsichten. #2 Das Wirtschaftssystem der Nationalsozialisten Mein zweites Buch habe ich auf dem Fahrrad, auf dem Fußboden und im Dunkeln geschrieben. Das Cover ist nicht deshalb schwarz, sondern dem Thema entsprechend gestaltet. Abgebildet ist eine Szene aus der Ausstellung „Gebt mir vier Jahre Zeit“, Berlin 1937, mit Hitler in der linken oberen Ecke. Den Titel habe ich sehr bewusst gewählt: „Das Wirtschaftssystem“ ist nicht nur ein Begriff, sondern enthält zugleich die systemische Perspektive, …

Falsche Flagge: Etatismus nicht Sozialismus

Ein Schreckgespenst wird an die Wand gemalt. Deutschland sei auf dem Weg in den Marktsozialismus. Die größte Bedrohung für Freiheit und Wohlstand sei der wiedererstarkende Sozialismus. Schlagzeilen häufen sich: Deutschland marschiert in Richtung Sozialismus. Einfallstor Sozialismus. Neue Lust am Sozialismus. Publizistisch ist das nachvollziehbar, zumal sensationalistisch. Sozialismus redivivus ist indes eine problematische Warnung. Zumindest wenn man die Rückkehr des SED-Regimes mit seiner Zentralplanwirtschaft und der autoritären bis totalitären Machtausübung inklusive eines MfS-Überwachungssystems als Maßstab nimmt. …