Schlagwort: Paternalismus
Genuss – Askese – Moral
(mvp) Die unterschiedlichen Auffassungen darüber, was ein gutes Leben ausmacht, gibt es vermutlich fast so lange, wie Menschen auf der Erde leben, zumindest aber seit dem Beginn der Zivilisation im Alten Orient. Das Problem ist weniger der Streit als vielmehr die heute grassierende Einmischung des Staates, der für die Verfechter bestimmter Lebensweisen Partei ergreift. Diese … Continue reading "Genuss – Askese – Moral"
Read More »Wider den gespenstischen Zeitgeist
Ramin Peymani: Spukschloss Deutschland. Der Zeitgeist als Gespenst einer Generation, Juwelen Verlag, o.O. 2016, 188 S., 11,90 Euro. Ein Gespenst geht um in Deutschland. Erhebliche Teile der Bevölkerung sind genervt, ob der Heimsuchung. Mit ihren längst rostigen Rasselketten nerven Medien und Politik. Indes schaffen sie es nach wie vor, die Gesellschaft zu verschrecken und vor … Continue reading "Wider den gespenstischen Zeitgeist"
Read More »