Prognosen
Prognosen

KI: Grenzen der Prognostik bei Krieg & Spiel

KI: Grenzen der Prognostik bei Krieg & Spiel Was haben eine Schlacht in der Normandie 1944, KI und ein Football Spiel gemeinsam? Komplexität und deren Bewältigung. Prognosen und deren Grenzen. Der menschliche Faktor, kurz: Handeln. Bei näherer Betrachtung ähneln sich die Schlacht – hier die Operation Goodwood – und das Football Spiel, z.B. der letzte Super Bowl LV. Die KI steht eher für den Hype um die noch, möglicherweise strukturell begrenzten Fähigkeiten von Maschinellem Lernen …

Ungeschehene Geschichte und unsere Zukunft

Ungeschehene Geschichte und unsere Zukunft Der letzte Universalhistoriker Deutschlands, Alexander Demandt, hat vor fast 40 Jahren ein richtig gutes Buch geschrieben: Ungeschehene Geschichte. Es ist sein erfolgreichstes. Der kleine Band war ein Tabubruch in der Historikerzunft. Bis heute ist es ein kluges, weitsichtiges Buch. Teamwork bildet die Grundlage, da es auf zahlreichen Arbeiten und Einsichten von Studenten beruht, die in einem Seminar am Friedrich-Meinecke-Institut im Wintersemester 1983/84 mit ihren Arbeiten eine Grundlage schufen. Die “beknackte” …

Anmerkungen zum Klimawandel

Denkanstoss von Christian von Prollius Download: FFG_170913_Denkanstoss-Klimawandel Kurzfassung Der Klimawandel, durch den Menschen verursacht, gehört zu den Annahmen, die man besser nicht bezweifelt. Christian von Prollius tut genau das: Zweifel äußern, gestützt auf eine Fülle von Fakten. Das Ergebnis ist eine verständliche Sicht auf das Klima, das sich schon immer änderte und sich auch weiter ändern wird, vom Menschen unberührt. Der Denkanstoß des Forstdirektors a.D. basiert auf einem Vortrag. Angesprochen werden nach einer Auflistung verfehlter Prognosen die …