Schlagwort: defekte Demokratie
Eleuthokratie – Denkanstoß zur Demokratie-Diskussion
Eleuthokratie, eine Freiheitsherrschaft, das könnte ein spannender Ansatz sein, um eine Debatte über verschiedene Staatsformen anzustoßen. Angesichts zunehmender Kritik am „System“ und „den Eliten“ liegen konstruktive Diskussionen über andere Staatsformen als die schlechteste, bis auf alle anderen, in der Luft. Die Diskussion ist für Spezialisten nicht neu. Anarchokapitalismus gibt es seit und mit Stefan Blankertz … Continue reading "Eleuthokratie – Denkanstoß zur Demokratie-Diskussion"
Read More »Rätsel "Entfremdung der Eliten" gelöst
Warum scheint die Demokratie in Deutschland und dem Westen insgesamt mehr oder minder defekt zu sein? Warum entspricht das deutsche Parteiensystem allenfalls partiell den Präferenzen vieler Bürger? Warum haben sich die sogenannten politischen Eliten von der normalen Bevölkerung abgekoppelt? Diese Fragen stehen erst seit wenigen Jahren im Raum. Verschiedene hellsichtige Beobachter haben aktuell, aber auch … Continue reading "Rätsel "Entfremdung der Eliten" gelöst"
Read More »Was ist Populismus?
Die Frage, was Populismus ist und was nicht, ist aktuell sehr bedeutend. Eine zeitlose Antwort gibt Norbert F. Tofall in seinem aktuellen, gleichlautenden Kommentar beim Flossbach von Storch Research Institut. Demnach ist Populismus kein Programm, sondern eine Methode zur Machtgewinnung, erfolgreich in Gesellschaften, die unter Problemverschleppung leiden, keine Freiheitsgefährdung für die westlichen Gesellschaften, aber eine … Continue reading "Was ist Populismus?"
Read More »