Schlagwort: Hayek-Gesellschaft
Die Eiserne Karotte – ein Zeichen gegen Gesinnungspolitik und Gesinnungsrecht
Download pdf: FFG_181117_Eiserne-Karotte-für-Maas Kurzfassung Der Hayek-Club Münsterland vergibt den Preis „Die Eiserne Karotte“ an die Person/ Institution, die nach Ansicht des Vorstands die Freiheit der Bürger in prämierenswerter Weise beschränkt hat. Mit dieser Laudatio wird der erste Preisträger, Bundesminister Heiko Maas, gewürdigt. Die Eiserne Karotte wird an ihn als ein Zeichen gegen Gesinnungspolitik und Gesinnungsrecht vergeben. … Continue reading "Die Eiserne Karotte – ein Zeichen gegen Gesinnungspolitik und Gesinnungsrecht"
Read More »Forum Freiheit – eine Plattform für freie Menschen am 24. Oktober 2018
FORUM FREIHEIT 2018 Friedrich August von Hayek-Gesellschaft in Verbindung mit der Hayek-Stiftung (federführend) und dem Freien Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ), Bonn  unterstützend: Liberales Institut Schweiz, Hayek-Institut Wien, Ludwig-Erhard-Stiftung, Bonn, Forum Freie Gesellschaft, Prometheus – Das Freiheitsinstitut, Berlin, Institut für Unternehmerische Freiheit (IUF), Berlin  Gesamtmoderation: Carlos A. Gebauer, RA, stellv. Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft  … Continue reading "Forum Freiheit – eine Plattform für freie Menschen am 24. Oktober 2018"
Read More »Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2018
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft veranstaltet in Verbindung mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung im Jahr 2018 wieder einen Essay-WettbeÂwerb. Die Frage in diesem Jahr lautet: „Offene Gesellschaft und Leitkultur“ Setzt eine liberale Gesellschaft eine Leitkultur voraus oder ist diese damit nicht vereinbar? Teilnahmeberechtigt sind Studenten und Studentinnen im Diplom- oder MagisÂterÂstudium und in vergleichbaren … Continue reading "Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2018"
Read More »Seminar: Hegemonie, Ökonomie und internationale Politik
Der Juniorenkreis Wissenschaft der Friedrich August von Hayek Gesellschaft in Verbindung mit der Friedrich August von Hayek Stiftung tagt vom 22.-24. September in Weimar. Thema: Hegemonie, Ökonomie und internationale Politik Leitung: Prof. Dr. Gunther Schnabl und Dr. Michael von Prollius Weltweit wächst die politische Instabilität. In vielen Entwicklungsländern und aufstrebenden Volkswirtschaften nehmen Massenproteste, gewaltsame Konflikte und … Continue reading "Seminar: Hegemonie, Ökonomie und internationale Politik"
Read More »Hayek Gesellschaft fördert junge kluge Köpfe
Die Friedrich A. von Hayek Gesellschaft in Verbindung mit der gleichnamige Stiftung bietet jungen, klugen Menschen eine Plattform. Es macht Freude, den Nachwuchswissenschaftlern zuzuhören und zuzusehen. Ein Beispiel ist die Bonner Historikerin Juliane Clegg, die auf den Hayek-Tagen 2017 in Bonn einen Vortrag über Hayek, Thatcher und den englischen Bergarbeiterstreik hielt. Ihre Forschung in England … Continue reading "Hayek Gesellschaft fördert junge kluge Köpfe"
Read More »Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft veranstaltet in Verbindung mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung im Jahr 2017 wieder einen Essay-WettbeÂwerb. Die Frage in diesem Jahr lautet: „Ist Gleichheit gerecht? Ist Ungleichheit ungerecht?“ Teilnahmeberechtigt sind Studenten und Studentinnen im Diplom- oder MagisÂterÂstudium und in vergleichbaren Bachelor- / Master-Studiengängen sowie DoktoÂranÂÂden. Die Altersgrenze liegt bei … Continue reading "Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017"
Read More »Hayek Clubs – Räume der Freiheit und der besseren Ideen
Privateigentum ist keine Verteilungsmasse für soziale Gerechtigkeit. Die Vermögenssteuer ist und bleibt asozial. Viel mehr netto bleibt eine Forderung und ist ein Ausweg aus einer korrumpierten Gesellschaft. Viel mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung sind zeitlose Werte, die in der Finanzkrise schmerzlich gefehlt haben. Der Liberalismus fordert die Beschränkung aller Macht, auch die der Mehrheit. Politisches Personal … Continue reading "Hayek Clubs – Räume der Freiheit und der besseren Ideen"
Read More »