Schlagwort: Irrtümer
Klimapolitik folgt der Devise: Mit dem Hammer auf die Nase
Die Klimapolitik ist Beispiel verheerend schlechter Politik, ein Inbegriff von Bad Governance. Kurz gefasst: “Die Energiewende verursacht bislang vor allem explodierende Kosten. Zum Klimaschutz trägt sie kaum bei.” Das ist das Urteil von Kolja Zydatiss im Novo-Artikel Schlechtes Zeugnis für die ‚Klimakanzlerin‘. Zu den Gründen gehören: hohe Kosten, zweithöchste Strompreise Europas, stagnierender statt sinkender CO2 Ausstoß, massive Umweltzerstörung … Continue reading "Klimapolitik folgt der Devise: Mit dem Hammer auf die Nase"
Read More »Goldstandard-Kritiker: Das Expertiseproblem der Experten
Sympathien für den Goldstandard sind rar. Die herrschende Meinung in der Wissenschaft und im Finanzsektor lehnt bereits eine Bindung der Zentralbanken an eine monetäre Regel ab. Für einen Geldstandard, in dem die Geldbasis aus einem Gut wie Gold besteht, fehlt jedwede Sympathie. Woran liegt das? In seinem einsichtsreichen Beitrag auf Alt-M von Larry White, einer … Continue reading "Goldstandard-Kritiker: Das Expertiseproblem der Experten"
Read More »Ein Massengrab falscher Vorhersagen
Davon gibt es viel zu wenige – von den Rückblicken auf Vorhersagen. Würde es mehr geben, würden sie uns Demut lehren. Es ist schwer Entwicklungen und Ergebnisse zu prognostizieren, vor allem wenn sie in der Zukunft liegen ; ) Dennoch wird täglich über die Zukunft geschrieben, zuweilen fabuliert. Die Kritik an den Konjunkturprognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute … Continue reading "Ein Massengrab falscher Vorhersagen"
Read More »