Schlagwort: links und rechts
Keine Toleranz für zersetzende links-grüne Sprache und Gedanken
In einem lesenswerten Beitrag auf “Dezentralismus” schreibt Torben Halbe gegen die lahme, unzulängliche Verteidigung der Freiheit an. Zugleich zeigt er die beängstigende Bedrohung auf, die uns nicht von außen als Krieg droht, sondern von innen heraus bereits in beträchtlichem Maße zersetzend wirkt. Einige Auszüge: “Für den Umgang mit den linksgrünen Sprach- und Gedankenbausteinen muss eine … Continue reading "Keine Toleranz für zersetzende links-grüne Sprache und Gedanken"
Read More »Eine Bedrohung, zwei Erscheinungsformen: linke und rechte Gewalt
Die Geschichte ist bekanntlich die beste Lehrmeisterin, zuweilen allerdings mit den schlechtesten Schülern – vielleicht sind sie auch nur ein wenig vergesslichen. Angesichts der heute überbordenden linken Gewalt, die es nicht geben soll, darf, kann, weil das Böse nur von rechts kommen soll, darf, kann lohnt sich ein Blick in die Geschichte. Vor gut zehn … Continue reading "Eine Bedrohung, zwei Erscheinungsformen: linke und rechte Gewalt"
Read More »Nicht der Wahrheit letzter Schluss
Mir wurde das Buch „Die letzte Stunde der Wahrheit“ des Soziologen Armin Nassehi empfohlen. Ich mag es nicht, gar nicht. Ich finde nicht Neues darin. Und das als Anhänger des Liberalismus, dem Nassehi mangels Gesellschaftstheorie nichts abgewinnen kann. Für mich klingt es indes so, als möchte er doch gerne eine liberale neue Sicht auf die … Continue reading "Nicht der Wahrheit letzter Schluss"
Read More »Zersetzt: die liberale Ordnung unter Druck von links und rechts
Kluge Gedanken werden längst nicht mehr (allein) in Zeitungen und akademischen Zeitschriften publiziert, sondern digital von privaten Instituten. Dazu gehört das Research Institute der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch, das von Thomas Mayer geleitet wird, zuvor Chefökonom der Deutschen Bank. Integrismus und Identitäspolitik Norbert F. Tofall hat zusammen mit ihm einen erhellenden Beitrag unter dem Titel … Continue reading "Zersetzt: die liberale Ordnung unter Druck von links und rechts"
Read More »Multikulti, ein falsches, gefährliches Ideal. Wie die Wohlmeinenden den Staat ruinieren
Gastbeitrag von Gero Jenner Eine Wiener Philosophin hat kürzlich im österreichischen Rundfunk mit einem Text von großer sprachlicher Eindringlichkeit für die pluralistische Gesellschaft geworben. Nicht im Kampf der Kulturen, wie Huntington ihn beschwor, liege die eigentliche Bedrohung, sondern im Kampf aller Fundamentalisten gleich welcher Religion und Ideologie gegen die multikulturelle Gesellschaft. Deren Vielfalt sei … Continue reading "Multikulti, ein falsches, gefährliches Ideal. Wie die Wohlmeinenden den Staat ruinieren"
Read More »