Schlagwort: Sicherheit
Wohlstand fordert Städte heraus
Der Wohlstand, der sich in der Welt ausbreitet, zeigt sich auch an den steigenden Touristenzahlen. In den Hauptstädten ballen sich unglaubliche Menschenmengen vor und in Attraktionen. Zwei Beispiele: Am Pfingstsamstag haben 1 Millionen Menschen den Vatikan besucht. In London beträgt die Wartezeit für eine Audio Guide Tour im Houses of Parliaments, wohl gemerkt vorgebucht, eine … Continue reading "Wohlstand fordert Städte heraus"
Read More »Geld ist eine Frage des Charakters
In Hangzhou, einer 8 Millionen Stadt in China, kann man fast durchweg per Smartphone bezahlen: U-Bahn-Tickets, City-Bikes mieten, Kaffee und Sandwiches, sogar Gemüse auf dem Bauernmarkt, aber auch ein Arztbesuch. All dass ist ohne Bargeld zu haben. Sämtliche Zahlungen erfolgen über Alipay oder Tenpay. Ein QR-Code reicht. Selbst Bettler sollen Berichten zufolge keinen Hut mehr … Continue reading "Geld ist eine Frage des Charakters"
Read More »Sicherheit durch Freiheit
Das Soziale an der Marktwirtschaft ist die Marktwirtschaft. Wer sich soziale Sicherheit wünscht, der sollte von Freiheit nicht schweigen. Freiheit ist eine alternativlose Voraussetzung für soziale Sicherheit. Freiheit und soziale Sicherheit müssen nicht erst in Einklang gebracht werden. Was heute weithin als unverständlich und vor allem als inakzeptabel gilt, war den Gründervätern der Sozialen Marktwirtschaft … Continue reading "Sicherheit durch Freiheit"
Read More »Liberalismus und Sicherheit – eine Herausforderung
(mvp) Wir leben in einer unruhigen Zeit. Das gilt gerade für die Sicherheitslage. Dem aktuellen Amoklauf in München gingen Aufsehen erregende Gewalttaten in Deutschland und Europa voraus. Zudem werden Bürgerkriege an der Südflanke Europas ausgetragen und autoritäre Herrscher gehen gewaltsam gegen Andersdenkende vor, in klassischen Feriendestinationen wie Ägypten und der Türkei. Der Krieg gegen den Terror … Continue reading "Liberalismus und Sicherheit – eine Herausforderung"
Read More »Gewalt ist eine Frage der Gelegenheit
Jörg Baberowski: Räume der Gewalt, Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015, 214 S., 19,99 Euro. „Frieden und Sicherheit gibt es nur, weil Menschen töten können. Ein Leben ohne Macht ist nicht vorstellbar, weil es ein Leben ohne Gewalt nicht gibt.“ Mit diesen beiden Sätzen schließt Jörg Baberowski seine Untersuchung über das Wesen der Gewalt ab. … Continue reading "Gewalt ist eine Frage der Gelegenheit"
Read More »