Wetter
Wetter

Klimapunktualismus

Klimapunktualismus Winterfrühling in Berlin. Noch einmal ein Schneemorgen im Südwesten von Berlin nach Frühlingsanfang. Das Kräftemessen der Ökologisten mit dem Klima zeigt Wirkung. Wenn allein die Aussicht auf weitere Verbote und Lebensbeschränkungen derartige Kräfte in der Natur freisetzt, ist hier bald Skilaufen möglich, halbjährlich. Die Berge, die es dafür zu versetzen gilt, sind absehbar ein Klacks gegen die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Binnen eines guten Jahres war der Schlachtensee drei Mal zugefroren. Das gab …

Schönes Winterwetter

Schönes Winterwetter In Berlin gibt es lange graue Winter mit wenig Sonne. Spätestens Im Februar stellt sich Ungeduld ein. Warten auf den Frühling hat etwas Extenzialistisches, Warten auf Godot. Dieses Jahr ging es. Wo Schatten ist, da ist auch Licht. Noch ist jedoch nicht Frühling. Zwar ist es länger hell, erste Blumen (Winterlinge) und grüne Blättchen überraschen in kleinen, wenig entdeckten Fleckchen, aber auch das Global Warming hilft nicht wirklich. 😉 Hier einige Impressionen aus …

Kräht der Hahn auf dem Mist …

… ändert sich das Wetter oder nicht. So lautet bekanntlich eine Bauernregel. Das Wetter ist genauso unberechenbar wie das Klima. Das liegt schon allein daran, dass die Erde zig verschiedene Klimazonen hat und es Mikroklima gibt, das sich von dem umgebenden Klima unterscheidet. Die Globaltemperatur ist eine künstliche Größe und reine Statistik, aber keine Abbildung der einen Realität. Mich erinnert die Globaltemperatur eher an ein Kamel. Ein Kamel? Ja. Denn ein Kamel ist einer humorvollen …

Extremwetterschwindler: 1342 war es viel schlimmer

Inzwischen wird es albern. Clowns sind seriöser. Egal wie das Wetter ist, der Menschen gemachte Klimawandel soll die Ursache sein. Gewarnt wurde vor einer Hitzewelle. Ein Rekord jage den nächsten. Leider liegt eine mehr als ein Jahrzehnt währende Stagnationsphase hinter uns. Zudem ist das der gefühlt schlechteste, weil nasseste Juli seit langem (tatsächlich fiel in den letzten 20 Jahren nur 2011 noch mehr Niederschlag im Südwesten von Berlin). Die Temperaturen gleichen eher einem milden Winter, …