Schlagwort: Gleichheit
Deutsche wieder stramme Ideologen
Ein Blick in die deutsche Geschichte offenbart eine ausgeprägte Neigung zu Ideologien. Gepaart mit Mitläufertum zeitigt das zumeist verheerende Folgen. Im Kaiserreich huldigte die junge Nation dem Nationalismus und blutete auf dem Marsch zu einem Platz an der Sonne in den Schützengräben aus. Das liberale Zeitalter war endgültig zu Ende. Nach einem turbulenten Jahrzehnt mit … Continue reading "Deutsche wieder stramme Ideologen"
Read More »Soziale Gerechtigkeit – ist der Traum geplatzt?
Discussing World Politics e.V. und Kiezspinne FAS e.V. laden ein zur Diskussion: Soziale Gerechtigkeit – ist der Traum geplatzt? Anmeldung unter: http://bit.ly/2n0KK6o Gleicher Zugang zu Bildung und zum Arbeitsmarkt sowie das Versprechen des sozialen Aufstiegs: Deutschland hat sich im Grundgesetz der sozialen Gerechtigkeit verschrieben, doch immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass das Leben ungerechter zugeht. … Continue reading "Soziale Gerechtigkeit – ist der Traum geplatzt?"
Read More »Dummheit, 5 Buchstaben: O x f a m
Es gibt Beleidigungen, die schmerzen. Sich dummdreist zu verhalten, einen penetrant für dumm verkaufen zu wollen, das gehört für mich dazu. Die internationale Nichtregierungsorganisation Oxfam betreibt Geschlechtergerechtigkeit und Entwicklungshilfe. Schlimm genug. Ersteres ist absurd, letzteres ist gut gemeint und bewirkt regelmäßig das Gegenteil. Nun beglückt uns Oxfam mit der Feststellung, die 8 reichsten Menschen würden … Continue reading "Dummheit, 5 Buchstaben: O x f a m"
Read More »Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017
Die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft veranstaltet in Verbindung mit der Friedrich August von Hayek-Stiftung im Jahr 2017 wieder einen Essay-WettbeÂwerb. Die Frage in diesem Jahr lautet: „Ist Gleichheit gerecht? Ist Ungleichheit ungerecht?“ Teilnahmeberechtigt sind Studenten und Studentinnen im Diplom- oder MagisÂterÂstudium und in vergleichbaren Bachelor- / Master-Studiengängen sowie DoktoÂranÂÂden. Die Altersgrenze liegt bei … Continue reading "Hayek-Gesellschaft: Essay-Wettbewerb 2017"
Read More »Buch des Monats Januar 2017
Krise und Zukunft der Demokratie ist ein zeitloser Titel. Viele Einsichten, die Felix Somary in seinem 1952 erschienen Essay bietet, sind heute bedenkenswert. Das liegt an seiner unzeitgemäßen Haltung: Nonkonformismus gepaart mit Unabhängigkeit von der Umgebung. Sich vom Rauschen des alltäglichen Nachrichtenstroms fernzuhalten ermöglicht tiefere Einsichten. Dazu gehören die folgenden: Der Staat wurde zum Schutz … Continue reading "Buch des Monats Januar 2017"
Read More »Dagmar Schulze Heuling: Lob der Ungleichheit
Dagmar Schulze Heuling: Lob der Ungleichheit. Das Postulat der Gleichheit unter Legitimationsdruck, Edition Forum Freie Gesellschaft, hg. v. Michael von Prollius, Fürstenberg 2015. Die Forderung nach Gleichheit ist heute allgegenwärtig. An die Quellen des Strebens nach Gleichheit führt uns Dagmar Schulze Heuling. Auf intellektuell charmante Weise zeigt sie auf, dass erstens Freiheit und Gleichheit unvereinbar … Continue reading "Dagmar Schulze Heuling: Lob der Ungleichheit"
Read More »