Schlagwort: Totalitarismus
Kommunismus und Nationalsozialismus – zwei Seiten derselben MedailleÂ
Wenn das Hakenkreuz verboten ist, sollten Hammer und Sichel es auch sein. Das war eine prägnante Botschaft eines Gesprächs zwischen einem deutschen Journalisten mit einem Kollegen aus der Tschechoslowakei. So überrascht und ein Stück weit entsetzt der Deutsche schien, so klar und konsequent wirkte sein Prager Kollege auf mich vor etwa 20 Jahren. Dazu gehörte … Continue reading "Kommunismus und Nationalsozialismus – zwei Seiten derselben Medaille "
Read More »Totalitäre Verwirrungen
Gastbeitrag von Nils Rieckmann Der politische Diskurs ist immer ein Kampf, mindestens verbal. Sieht man Sprache als einen Ausdruck von Macht, so ist die Hoheit über die Begriffsdeutung ein Schlüssel zur Hegemonie innerhalb des Diskurses. Der amerikanische Politikwissenschaftler und Konfliktforscher Ole Holsti gelangte in seiner Untersuchung linksradikaler und rechtsradikaler Theorien in den internationalen Beziehungen zu … Continue reading "Totalitäre Verwirrungen"
Read More »Ein Blick in den Abgrund: die politische Religion des Ökologismus und Egalitarismus
Seit geraumer Zeit macht das Schlagwort von der Klimareligion die Runde. Ich halte diese Bezeichnung für weitaus mehr als einen politisch geeigneten Kampfbegriff, sondern vielmehr für analytisch erhellend. Tatsächlich gibt es einen fruchtbaren Ansatz, der in den Geschichtswissenschaften Religion und Totalitarismus zu einer gelungenen Analyse des Nationalsozialismus verbindet: Politische Religionen. Das Konzept der Politischen Religion … Continue reading "Ein Blick in den Abgrund: die politische Religion des Ökologismus und Egalitarismus"
Read More »Der Totalitarismusbegriff nach Hannah Arendt und F. A. Hayek – Eine vergleichende Analyse
von Maximilian Tarrach Download der Datei hier: FFG_160323_Totalitarismusbegriff_MT 1. Aufgabenstellung und Hinführung Ziel dieser Arbeit ist es, auf der Basis zweier Denker, eingeschränkt auf hauptsächlich zwei ihrer Werke,[1] dem Phänomen des Totalitarismus näher zu kommen. In dieser Arbeit wird die Ansicht vertreten, dass saubere Begriffe klares Denken, wenn nicht garantieren, so doch entscheidend fördern … Continue reading "Der Totalitarismusbegriff nach Hannah Arendt und F. A. Hayek – Eine vergleichende Analyse"
Read More »