Schlagwort: unsichtbare Hand
Liberalismus und ökonomisches Denken
Die Art und Weise des ökonomischen Denkens unterscheidet sich von vielen Disziplinen. Wer Wirtschaft versteht, wer ökonomisch denken kann, hat sich auf ein höheres Niveau begeben. Ökonomisches Denken ist im Kern nüchtern und systemisch, erfasst also nicht nur isolierte Aspekte, sondern auch Weiterungen bis zu komplexen dynamischen Systemen. Die Ähnlichkeiten zum Liberalismus springen ins Auge. … Continue reading "Liberalismus und ökonomisches Denken"
Read More »Mythos der Machbarkeit
Wir Menschen haben einen Hang zum zielstrebigen Machen. 1988 wurde auf einem Werbe-Meeting der Slogan geprägt, der diese Haltung universell in drei Worte fasst: Just Do It. Die überaus erfolgreiche Botschaft besticht dadurch, dass sie gleichermaßen allgemein gültig wie persönlich ist und in einem Handlungsimpuls besteht. Eine weitere Trias fasst das Tun folgt: Ziele, Mittel, … Continue reading "Mythos der Machbarkeit"
Read More »The Real Adam Smith
Johan Norberg nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zu den Orten, an denen Adam Smith lebte und wirkte. Als Cato Senior Fellow hat er einen für Liberale und Kulturinteressierte gleichermaßen einsichtsreichen und unterhaltsam-bildenden Film gedreht, der durch Professionalität besticht. Mehr zur persönlichen Entdeckungsreise und vor allem den Film bzw. die beiden Filme gibt es auf … Continue reading "The Real Adam Smith"
Read More »