Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit

Moderne Prognosen, hier: Kanzler Laschet (68%) regiert mit Schwarz-Grün (54%)

Moderne Prognosen, hier: Kanzler Laschet (68%) regiert mit Schwarz-Grün (54%) Die Prognose-Verfahren werden laufend verbessert. Diente das Orakel von Delphi noch als Informationsbroker, ermöglichen inzwischen mindestens zwei entscheidende Neuerungen bessere Prognosen. So hat sich in den letzten Jahren und wenigen Jahrzehnten ein Methoden-Kanon herauskristallisiert, der die Auswertung statistischer Daten und kausaler Beziehungen auf eine systematische Grundlage stellt. Hinzu kommen die enormen Steigerungen der Rechenleistungen. Eine beliebtes Anwendungsgebiet von Prognosen ist vergleichsweise simpel, weil die Komplexität …

Wie ist die Welt wirklich?

Wie ist die Welt wirklich? Ist die Welt so wie wir sie wahrnehmen? Ist sie so wie andere Menschen sie wahrnehmen? Können wir zuweilen einfach nicht sagen wie die Realität ist? Manchmal wissen wir es nicht. The Hot Hand Beim Basketball spricht man von einer Hot Hand, beim (Glücks)Spiel von einer Glückssträhne, wenn ein mehrfach realisiertes Ereignis die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens erhöht. Im Basketball ist das z.B. die wahrgenommene Fähigkeit, 3-Punkte-Würfe wie am Fließband zu …

Masken dienen dem Systemerhalt

Anlass: zunehmende Ablehnung von Masken und staatlichen Anti-Covid-19-Maßnahmen Kernaussagen: 1. Masken sollen nicht den Träger schützen, sondern die Mitmenschen/ die Gesellschaft. 2. Pandemien sind die tödlichsten Ereignisse der Menschheitsgeschichte und billig kontrollierbar. 3. Aufgrund massiver Unsicherheit über den Verlauf einer Pandemie – insbesondere deren exponentielle Entwicklung – ist es rational, Masken zu tragen. Mehrwert: Erweiterung der individuellen Perspektive durch Berücksichtigen von Wahrscheinlichkeitstheorie. Es werden nachfolgend indes keine staatlichen Maßnahmen beurteilt. Masken und Schutz Masken sollen …