Schlagwort: Demokratiekrise
Krisen der Demokratie
Ein zeitlos anregendes und aktuelles Interview in Form eines Buches, erstmals von mir besprochen bei H-Soz-Kult 2003, dort zusammen mit seinen Lebenserinnerungen. Hier der Textauszug zu “Die Krisen der Demokratie”: Das gleichermaßen kurzweilige wie kluge Gespräch Ralf Dahrendorfs mit Antonio Polito, Korrespondent der römischen Tageszeitung „La Repubblica“, die für Dahrendorf das intellektuelle Rom verkörpert (Grenzen, S. … Continue reading "Krisen der Demokratie"
Read More »Meinungsfreiheit, unverzüglich, unverzichtbar
Novo-Argumente bieten einen Raum für Debatten. Die Redaktion aus freien Journalisten und Autoren eint der Wunsch, mit einem Debattenforum eine Rolle in der politischen Meinungsbildung zu spielen. Hier finden Aufklärung und Widerspruch, Selbstdenken und den Dingen auf den Grund gehen, Stellung beziehen und als selbstverantwortlicher Bürger auftreten eine Heimat. Ausgewählte Positionsbestimmungen illustrieren das in Form … Continue reading "Meinungsfreiheit, unverzüglich, unverzichtbar"
Read More »Rätsel "Entfremdung der Eliten" gelöst
Warum scheint die Demokratie in Deutschland und dem Westen insgesamt mehr oder minder defekt zu sein? Warum entspricht das deutsche Parteiensystem allenfalls partiell den Präferenzen vieler Bürger? Warum haben sich die sogenannten politischen Eliten von der normalen Bevölkerung abgekoppelt? Diese Fragen stehen erst seit wenigen Jahren im Raum. Verschiedene hellsichtige Beobachter haben aktuell, aber auch … Continue reading "Rätsel "Entfremdung der Eliten" gelöst"
Read More »Demokratieproblem ernst nehmen
Leserbrief zum Gastkommentar Das Demokratieproblem lähmt Europas Einheit von Ludger Kühnhardt in der NZZ am 22.02.2017. Diagnose und Argumentation zum Demokratieproblem, das Europas Einheit lähmt, sind stimmig. Zugleich wirft der Beitrag drei Probleme auf, ohne sich damit zu beschäftigen: Die Einheit Europas und die Gestaltungsfähigkeit der EU werden als per se wünschenswert angenommen (politische Voreingenommenheit). … Continue reading "Demokratieproblem ernst nehmen"
Read More »Demokratiekrise
Felix Somary schrieb in seinem 1952 erschienenen Essay “Krise und Zukunft der Demokratie” (S. 140): “‘Die athenische Demokratie’, sagte einst Sokrates, “steht zwischen zwei Feinden: dem Tyrannen, der ohne Atempause Krieg vorbereitet und vorbereiten muß, aber die Gegner als Friedensstörer brandmarkt, und den politischen Drohnen, die die Produzenten systematisch ausrauben und ihnen, den Bienen, Unfruchtbarkeit … Continue reading "Demokratiekrise"
Read More »