Schlagwort: Ideengeschichte
Geld. Eine kleine Ideengeschichte
Hubert Milz: Geld. Eine kleine Ideengeschichte, hg. v. Michael von Prollius, Edition Forum Freie Gesellschaft Bd. 6, Fürstenberg 2020, Paperback 280 Seiten, 9,99 Euro, ISBN-13: 9783751934343. Eine kleine Ideengeschichte des Geldes hat Hubert Milz übersichtlich, kompakt und kenntnisreich erarbeitet. Die intellektuelle Geldgeschichte ist aus Notizen zu Geld und Währung mit theoretischen, historischen und persönlichen Anmerkungen entstanden. Die übersichtlich gegliederte … Continue reading "Geld. Eine kleine Ideengeschichte"
Read More »Buch des Monats November 2016
Eamonn Butler: Classical Liberalism. A Primer, Institute of Economic Affairs, London 2015, 160 S., 11,49 Euro, Kindle Edition 4,47 Euro, kostenloser Download. Der britische Ökonom, Mitbegründer und Direktor des Adam Smith Instituts hat eine gelungene Einführung in den klassischen Liberalismus verfasst. Verständlich für jedermann, klar gegliedert, didaktisch gut aufbereitet und somit schnell lesbar, erfüllt der … Continue reading "Buch des Monats November 2016"
Read More »Buch des Monats Juni 2015
Donald J. Boudreaux: The Essential Hayek, Fraser Institute o.O. 2014, 85 S., kostenloser Download: http://www.essentialhayek.org. Don Boudreaux gehört zu den besten Lehrern in den Themenfeldern Economics und History of Ideas. Als langjähriger Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der George Mason University hat er dazu beigetragen, dort einen Hort für Austrian Economics und deren perspektivenreiche Weiterentwicklung zu … Continue reading "Buch des Monats Juni 2015"
Read More »