Schlagwort: Wissenschaft
Umweltsünder Fahrrad – schmutziger als Diesel
Der Diesel-Skandal hat alles – berichtet wird vor allem über betrügende Autokonzerne. Verschwiegen wird, dass die Politik die Anreize für den Betrug gesetzt hat. Verschwiegen wird auch, welche absurden Ausmaße der sogenannte Umweltschutz inzwischen angenommen hat. Aufklärung tut Not. Die bietet die Wissenschaft in Gestalt von Prof. Dr. Thomas Koch, Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen … Continue reading "Umweltsünder Fahrrad – schmutziger als Diesel"
Read More »Klimaforscher können Klima nicht vorhersagen
In einem vorbildlich sachlichen und verständlichen Artikel hat Björn Peters, Ressortleiter Energiepolitik beim Deutschen Arbeitgeber Verband den derzeitigen Erkenntnisstand der Klimaforschung resümiert. Die Ergebnisse sind erwartungsgemäß ernüchternd, zugleich aber auch enorm aufschlussreich. Das IPCC schreibt im dritten Sachstandsbericht: „die Vorhersage von zukünftigen Zuständen des Klimas [ist] nicht möglich.“ Das Problem besteht darin, dass minimale Änderungen … Continue reading "Klimaforscher können Klima nicht vorhersagen"
Read More »Hitler ist zurück
Zumindest gilt das für die wissenschaftliche Erforschung des Diktators. Nachdem das Interesse an seiner Person und seinem Wirken nachgelassen hatte, beleuchten mehrere neue Buchpublikationen Hitler und sein Handeln als Politiker, Feldherr, Architekt und Reisender. Die Wissenschaft zeigt nach Jahrzehnten intensiver Erforschung des Nationalsozialismus, wie viel neues Potenzial und Perspektivenreichtum die nachwachsenden Biographen und ihre Bewertungen … Continue reading "Hitler ist zurück"
Read More »Ist die Österreichischen Schule wissenschaftlich nicht wettbewerbsfähig?
Die Österreichische Schule erfreut sich zunehmender Aufmerksamkeit und Verbreitung. Österreichisch inspirierte Studiengänge werden inzwischen auch in Europa vermehrt angeboten. Allerdings spielen österreichische Ökonomen längst nicht mehr in der Top Liga. Sollte sich die wissenschaftliche Arbeitsweise nicht erheblich verbessern, werden Österreicher mangels Wettbewerbsfähigkeit – und nicht aus Gründen gezielter Marginalisierung – absehbar ein kaum wahrgenommenes Nischendasein … Continue reading "Ist die Österreichischen Schule wissenschaftlich nicht wettbewerbsfähig?"
Read More »