Schlagwort: Propaganda
Staatspropaganda, Militarismus und die Bedrohung liberaler Demokratie
Frei heraus: Dieses Buch ist ein Augenöffner. Und es ist eines der besten Bücher, die ich seit langem gelesen habe (siehe auch den Beitrag „Die allgegenwärtige Bedrohung: Propaganda“ in der Kolumne “Attack Titans“). Propaganda ist in dem von Coyne/Hall gewählten Ansatz methodisch und inhaltlich ein exzellenter Ansatz, um Regierungstätigkeit grundsätzlich zu analysieren. Das gilt weit … Continue reading "Staatspropaganda, Militarismus und die Bedrohung liberaler Demokratie"
Read More »Die allgegenwärtige Bedrohung: Propaganda
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. In Deutschland wird mit dem Grundgesetz Artikel 5 Absatz 1 die Meinungsfreiheit verfassungsrechtlich garantiert. Um Meinungen wird in einer Gesellschaft permanent gerungen. Der Weg zu einer Meinungshoheit führt über mehrere Wege. Dazu gehört der zwanglose Zwang des besseren Arguments. Erforderlich sind nüchternes Abwägen, Prüfen und Perspektivenvielfalt, auch das Revidieren einer … Continue reading "Die allgegenwärtige Bedrohung: Propaganda"
Read More »Politische Geschichten bestimmen unser Leben
Spätestens seitdem Menschen begannen, sich am Lagerfeuer zu wärmen, erzählten sie Geschichten und liebten es Geschichtenerzählern zuzuhören. Das hat sich bis zu den sozialen Medien heute nicht grundlegend verändert, wenn auch die Feuer vielleicht an anderer Stelle brennen und die Geschichten kürzer geworden sind. Inzwischen wird ein Großteil der Geschichten, die unser eigenes Leben erheblich … Continue reading "Politische Geschichten bestimmen unser Leben"
Read More »Propaganda – gestern und heute
Der Begriff „Public Relations“ geht auf Edward Bernays (1891-1955) zurück, der 1928 das Buch „Propaganda“ schrieb und aufgrund der mangelnden Popularität des Begriffs einen anderen erfand. Sein Buch ist selbst ein PR-Produkt. Bernays vermarktet Propaganda aus Überzeugung als ein sinnvolles und notwendiges Mittel zur Steuerung der Massenmeinung. Bernays war erfolgreich für US-Regierungen, Tabakkonzerne und karikative Zwecke … Continue reading "Propaganda – gestern und heute"
Read More »Kekse für Übergewichtige
Vitamin B zur Bundesregierung ist Milliarden wert. Der Subventionsbericht der Bundesregierung dokumentiert das. Für das Dämmen von Gebäuden haben Steuerzahler via Bundesregierung Hausbesitzern und Handwerkern 1,5 Milliarden Euro spendiert. Steinkohle und Stahlindustrie konnten kräftig in den Topf mit den Keksen langen. 1,2 Milliarden Euro blieben bei ihnen hängen. Zugleich gilt Kohle als Umweltsünde und die … Continue reading "Kekse für Übergewichtige"
Read More »Eine grandiose Demontage
Junk Science! Wissenschaftsmüll, teuer bezahlt, mit einem wissenschaftlichen und einem Regierungsgütesiegel – von den Apparatschick-Journalisten ohne Skrupel und Überprüfung unters Volk gestreut. Das ist die sogenannte Studie über angeblich stärker verbreitete und zunehmende Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland. Lesen Sie den Originalverriss auf Kritische Wissenschaft/ ScienceFiles. Der ist fachlich erstklassig und noch dazu großartig geschrieben. Fake News … Continue reading "Eine grandiose Demontage"
Read More »Entfernte Verwandtschaft
Donald Boudreaux ist der ungekrönte König der Leserbriefschreiber. Nahezu täglich korrigiert er die illiberalen und unökonomischen Irrtümer in den Medien. Manche Beiträge sind stilistische Meisterstücke. Der Professor an der George Mason University ist Österreicher und blogt im Cafe Hayek. Am Samstag, den 29 April werden die ersten 100 Tage der Präsidentschaft Trumps ablaufen. Einige US-Medien brachten … Continue reading "Entfernte Verwandtschaft"
Read More »EU-Freihandelsprotektionismus
Die gut geölte Propaganda-Maschine der EU beeindruckt auch die NZZ. So schreibt René Höltschi, aus Brüssel, unter der Überschrift Eine Lanze für den Freihandel die EU-Staaten hätten eine Botschaft gegen Protektionismus und für Freihandel formuliert. Der Artikel beginnt mit der indirekten Wiedergabe einer Aussage von EU-Ratspräsident Tusk : „Europa bleibe eine Verfechterin von offenem, regelgebundenem … Continue reading "EU-Freihandelsprotektionismus"
Read More »