Querdenker
Querdenker

Reflexionen eines politisch Unkorrekten

Wer die Autobiographie von Gerard Radnitzky (1921-2006) liest, erfährt exemplarisch was einen Freigeist und Freiheitskämpfer im 20. Jahrhundert ausmacht. Radnitzky hat dabei erklärtermaßen den Weg eines „débrouillard“, eines Schlängelanten, gewählt. Im Jahrhundert des Staates war dies eine erfolgreiche Überlebensstrategie, denn die dunkle, aber wesenseigene Seite des Staates äußerte sich auch für ihn spürbar in Form von Krieg und Vertreibung, Massenmord und Enteignung sowie dem schleichenden Entzug der Grundrechte. So setzte sich Radnitzky mit einem Flugzeug …

Michael von Prollius: Noch einmal Freiheitsliebe

Ich freue mich sehr: Gerade ist der dritte und vorerst letzte Band meiner Trilogie “Freiheitsliebe” erschienen. Der Titel des Buches lautet: Noch einmal Freiheitsliebe. In diesem letzten Querdenker-ABC heißen die drei Abschnitte wieder Aphorismen Blogbeiträgen Charakteren Zwei Jahre nach “Mehr Freiheitsliebe” war die Zeit gekommen für eine Fortsetzung und Erweiterung. Noch einmal Freiheitsliebe ist wieder eine persönliche Sicht und Sammlung, die Gedanken von Dichtern und Denkern und von Freunden enthält, anschließend überarbeitete Blogbeiträge und schließlich Freiheitsportraits …

Michael von Prollius: Mehr Freiheitsliebe

Mit Freude informiere ich über das Erscheinen meines Buches: Mehr Freiheitsliebe. Mit diesem weiteren Querdenker-ABC liegt ein zweites kompaktes Buch mit Aphorismen Blogbeiträgen Charakteren zur Freiheit vor. Zwei Jahre nach Freiheitsliebe ist die Zeit gekommen für eine Fortsetzung und Erweiterung. Mehr Freiheitsliebe ist wieder eine persönliche Sicht und Sammlung, die Dichter und Denker, Gedanken von Facebook Freunden, überarbeitet Blogbeiträge von DieBucht.Rocks und Freiheitsportraits u.a. von der Rockband Rush und Clint Eastwood enthält. Ein Essay, der …