Schlagwort: Wirtschaftsgeschichte
Wohlstand für die Massen: zur kapitalistischen Transformation der Moderne
Wirtschaftsgeschichtliche Forschung bestätig liberale Paradigmen – Kapitalismus ist Massenwohlstand – Unternehmer als Innovatoren – regionale Wirtschaftsentwicklung als Ursprung – Freiheit und Wohlfahrt gehören zusammen – Staat trug zur kapitalistischen Transformation bei Wirtschaftsgeschichte ist eine spannende Disziplin. Das liegt u.a. an der Perspektivenvielfalt, an der Verwendung von Methoden und Theorien gestützter Arbeitsweise, von qualitativen und quantitativen … Continue reading "Wohlstand für die Massen: zur kapitalistischen Transformation der Moderne"
Read More »Deutschland 1871: Reichsgründung und wirtschaftliche Entwicklung
Welche Rolle spielte die Gründung des Deutschen Reichs vor 150 Jahren für die wirtschaftliche Entwicklung? Welchen Entwicklungen in den Jahrzehnten zuvor kann eine entscheidende Bedeutung zugemessen werden? Auf welchen Wegen könnte die Nationalstaatsbildung sich auf die Wirtschaft ausgewirkt haben? Wie ist es um die Forschung des Themenkomplexes Wirtschaft und Reichsgründung bestellt und wie um die … Continue reading "Deutschland 1871: Reichsgründung und wirtschaftliche Entwicklung"
Read More »Das kalte Herz des Kapitalismus – eine Rezension
Gastbeitrag von Maximilian Tarrach In Werner Plumpes Monumentalwerk „Das kalte Herz des Kapitalismus: Die Geschichte einer andauernden Revolution“, erschienen 2019 im Rowohlt-Verlag, entwickelt er eine Weltgeschichte mit unerhörtem Sprengstoff. Dieses Buch ist dafür gemacht, die linke, marxistische bis sozialdemokratische Geschichtsschreibung zurückzuweisen und alle wuchernden antikapitalistischen Vorurteile zu widerlegen. Werner Plumpe ist eine herausragende Figur seines … Continue reading "Das kalte Herz des Kapitalismus – eine Rezension"
Read More »Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917 – 1990
Werner Abelshauser u.a. (Hg.): Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917 – 1990 Band 1: Das Reichswirtschaftsministerium der Weimarer Republik und seine Vorläufer hg. v. Carl-Ludwig Holtfrerich, Band 2: Das Reichswirtschaftsministerium in der NS-Zeit hg .v. Albrecht Ritschl, Band 3: Die zentrale Wirtschaftsverwaltung in der SBZ/DDR hg. v. Dierk Hoffmann, Band 4: Das Bundeswirtschaftsministerium in der Ära der Sozialen … Continue reading "Wirtschaftspolitik in Deutschland 1917 – 1990"
Read More »