Schlagwort: Meinungsfreiheit
Widerstand und Haltung in einer selbst gewählten Tragödie
„Ein Deutscher, ein Mann wie eine Flamme, ein Freund am Abend vor dem Krieg.“ Harro Schulze-Boysen bildeten einen Knotenpunkt im bürgerlichen Widerstand gegen das NS-Regime. Der Schriftsteller Norman Ohler erzählt dessen beeindruckende und bedrückende Geschichte, zugleich die seiner Frau Libertas und vieler Mitstreiter. Entstanden ist ein Sachbuch, das wie ein Film durch den Kopf geht. … Continue reading "Widerstand und Haltung in einer selbst gewählten Tragödie"
Read More »Wer sitzt wirklich in Echokammern und Filterblasen?
Ich bin skeptisch. Von Echokammern ist die Rede, wenn man sich in sozialen Netzen nur unter Gleichgesinnten bewegt und so die eigenen Positionen verstärkt. Vor einseitiger und selbstbestätigender Informationsselektion wird gewarnt. Es sollt bereits Apps, die anzeigen, dass man sich zu einseitig informiert. Ich bin skeptisch. Von Filterblasen ist die Rede, wenn Webseiten aufgrund von … Continue reading "Wer sitzt wirklich in Echokammern und Filterblasen?"
Read More »Politische Korrektheit ist Heuchelei
Wir leben in einer Zeit, in der es vielen Menschen materiell so gut geht wie nie zuvor. Zugleich erleben wir mediale Hysterie und eine Umwertung der Werte. Politisch feinfühlige Menschen blicken deshalb sorgenvoll in die Zukunft. Die herrschenden, besser Ton angebenden Sozialingenieure in Parteien, Medien und Nichtregierungsorganisationen stellen sukzessive die Verhaltensweisen eines ehrbaren Bürgers auf … Continue reading "Politische Korrektheit ist Heuchelei"
Read More »