Schlagwort: Umwelt
Der Kapitalismus kann die Umwelt schützen
In den öffentlichen Darstellungen und Debatten sind die Rollen klar verteilt: hier die Umweltsünder – die kapitalistischen Unternehmen, dort die Umweltretter – die Staatsführungen. Die Mittel zur Rettung der Umwelt sind ebenfalls einfach: Der Staat schreibt vor was zu tun ist, die Unternehmen folgen den Anweisungen, Vorschriften, Regulierungen, Staatszielen. Diese einseitige Darstellung lässt sich durch … Continue reading "Der Kapitalismus kann die Umwelt schützen"
Read More »Zerrüttet
Es lohnt sich, das Original zu lesen. Das Thunberg-Ernman-Panoptikum spricht für sich: „Unser Leben ist Chaos, und jegliche Logik scheint unendlich weit entfernt.“ „Greta erzählt uns, dass Sie auf dem Schulhof verprügelt oder in einen Hinterhalt gelockt wurde. Sie erzählt von systematischer Ausgrenzung und von ihrem Zufluchtsort, der Mädchentoilette, wo sie sich manchmal versteckte und … Continue reading "Zerrüttet"
Read More »Blitzsaubere Umwelt in Sicht
Wir stehen angeblich kurz vor dem Untergang der Welt. Wahlweise werden wir durch den Anstieg der Meeresspiegel ertrinken, im Müll ersticken oder von der verpesteten Luft sterben, die vermeintliche 90 Prozent der Menschheit einatmen sollen. Ich wage die Prognose, dass die Erde ein blitzsauberer Planet werden wird. Das wird zwar noch einige Jahrzehnte dauern. Gleichwohl … Continue reading "Blitzsaubere Umwelt in Sicht"
Read More »Wer sorgt für Nachhaltigkeit: Planwirtschaft oder Marktwirtschaft?
Ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass wir in einer Zeitenwende leben. Eine Revolution deutet sich an, die für Liberale und Österreicher allerdings wie kalter Kaffee anmutet. Wer die Gazetten durchblättert, der wird permanent und penetrant mit einer Ideologie besprüht, für die es noch keine treffende aktuelle Bezeichnung gibt. Primat der Politik erscheint zu … Continue reading "Wer sorgt für Nachhaltigkeit: Planwirtschaft oder Marktwirtschaft?"
Read More »Nie ging es uns so gut wie heute – und in der Zukunft wird es noch besser
Vor etwa zwei Jahren wurde ich in den sozialen Medien gescholten. Ich hatte festgestellt, dass wir in der besten aller Welten leben. Zwar seien die politischen Zustände beklagenswert, zudem ist der Reformbedarf seitdem noch einmal erheblich gewachsen. Wohlstand, Gesundheit und Lebensqualität seien jedoch so gut wie nie zuvor – schon gar nicht im Vergleich mit … Continue reading "Nie ging es uns so gut wie heute – und in der Zukunft wird es noch besser"
Read More »Kapitalismus schützt und verbessert die Umwelt
Unsere Umwelt wird immer besser. Erstmals in der Menschheitsgeschichte werden Ende 2015 weniger als 10% der Weltbevölkerung in extremer Armut leben. Der Wohlstand in Deutschland und Europa ist im Jahrhundertvergleich so stark gewachsen, dass heute ganz normale Bürger wie früher nur Könige, Fürsten und Magnaten leben können – durchweg mit Zugang zu sauberem Trinkwasser, guter … Continue reading "Kapitalismus schützt und verbessert die Umwelt"
Read More »